Zusammenfassung
Das klinische Bild des „Männerorgans“ Prostata als homogene Drüse hat sich sehr lange
kaum verändert. Das offenbar stets multifokale Wachstum
eines Prostatakrebses untermauerte die klinische Annahme, die Drüse könne nur als
Ganzes betrachtet werden. Die multiparametrische
Kernspintomografie (mpMRT) hat die heutige Sichtweise auf den Prostatakrebs radikal
verändert. Wir sind jetzt in der Lage, zum einen
überflüssige Biopsien zu vermeiden, zum anderen eine topografische Zuordnung und gezielte
Biopsie, (z. B. MRT-gesteuert) festgestellter
Krebsherde durchzuführen. Das eröffnet ein großes therapeutisches Spektrum von Active
Surveillance (AS) über fokale Therapieverfahren (FT)
bis zur besonders organschonenden Standardtherapie. In diesem Artikel wird der aktuelle
Stand der Forschung rund um die Fokale Therapie
dargestellt.